Schutzraum CVJM
Der CVJM Wetter e.V. toleriert keine Form von Gewalt, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexualisierter Art ist. Er tritt diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen entschieden entgegen.
CVJM Wetter - die Selbstverpflichtung unserer Mitarbeitenden:
Als Mitarbeiter*in des CVJM-Wetter
- achte ich die Persönlichkeit und Würde aller.
- stärke und fördere ich die Persönlichkeit, die Entwicklung einer geschlechtsspezifischen Identität und die Fähigkeit zur Selbstbestimmung.
- verpflichte ich mich deshalb dazu beizutragen, ein sicheres, förderliches und ermutigendes Umfeld für Kinder und Jugendliche zu gestalten. Ich pflege einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit anderen.
- nehme ich Kinder und Jugendliche bewusst wahr und achte dabei auch auf mögliche Anzeichen von Vernachlässigung und Gewalt.
- respektiere ich die individuellen Grenzen der Kinder und Jugendlichen und achte die Intimsphäre und persönliche Schamgrenze. Ich gehe verantwortlich mit Nähe und Distanz um.
- bin ich mir meiner Verantwortung und Rolle als Mitarbeiter*in bewusst und suche mir kompetente Hilfe, wenn ich gewaltsame Übergriffe, sexuellen Missbrauch sowie Formen der Vernachlässigung vermute.
- greife ich bei Grenzüberschreitungen durch Mitarbeitende oder Teilnehmende ein.
- tabuisiere und toleriere ich Gewalt nicht, sondern beziehe aktiv Stellung und greife ein gegen diskriminierendes, gewalttätiges, rassistisches, sexistisches Verhalten und alle Arten von Gewalt. Das gilt sowohl für körperliche Gewalt (z.B. Körperverletzung, sexuelle Übergriffe) als auch für verbale Gewalt (z.B. abfällige Bemerkungen, Erpressung) und für seelische Gewalt (z.B. Mobbing, Ausgrenzung).
- versichere ich, nicht wegen einer in § 72a SGB VIII bezeichneten Straftat rechtskräftig verurteilt worden zu sein und derzeit weder ein gerichtliches Verfahren noch ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren wegen einer solchen Straftat gegen mich anhängig ist.
CVJM Wetter - unser Präventionskonzept
Formular zur Meldung an den Landesverband CVJM-Westbund
Alle Vorstandsmitglieder des CVJM Wetter stehen grundsätzlich als erste Ansprechpersonen zur Verfügung. Darüber hinaus sind einige Vorstandsmitglieder und weitere Personen aus der unmittelbaren Nähe (z.B. ev. Kirchengemeinde, EJKK) bereit, im Bedarfsfalle zu helfen: |
|
Vertrauenspersonen |
Volker Schreck, Vorstand, CVJM Wetter, Tel. 06457 89 99 750 |
Fachkräfte |
Ralf Eckert, Vorstand,CVJM Wetter, Tel. 01525 99 03 141 |
Links für Informationen und Hilfe |
|
Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs Wissen hilft schützen |
https://www.xn--wissen-hilft-schtzen-4ec.de/ |
Hilfe Portal Missbrauch Tel.: 08002255530 |
https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite |
Kirche in Kurhessen-Waldeck | https://www.ekkw.de/ratgeber/hilfe_bei_sexueller_gewalt.php |
Kirche in Hessen-Nassau | |
Hilfetelefon sexueller Missbrauch Tel.: 0800 22 55 530 |
https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt |
zentrale Anlaufstelle Help Tel.: 0800 50 40 112 |
https://www.anlaufstelle.help/ |
Schutzauftrag https://www.cvjm-westbund.de/website/de/cw/cvjm/schutzkonzept
Schutzkonzept https://www.cvjm-westbund.de/website/de/cw/cvjm/schutzkonzept/schutzkonzepte